Kita Bernhard Dey-Haus

In unserer Kita in Wilhelmsburg ist ganz schön was los! Wir freuen uns immer über neue Kinder, die mit uns spielen, toben und lachen!

Einfach mal was ausprobieren, entdecken und lernen. Mit spannenden Experimenten, pädagogisch wertvollen Spielen und natürlich einer großen Portion Spaß fördern wir Bildung und Motorik.

Wenn wir gemeinsam musizieren, dann kann es bei uns auch mal ein bisschen lauter werden. Aber das ist schon ok, denn Kreativität fördern gehört bei uns zum Alltag.

Auch zwischen den, in unserer eigenen Küche frisch zubereiteten Mahlzeiten gibt es bei uns gesunde Snacks. Hhhm, sooo lecker!.

Voneinander lernen, sich gegenseitig achten und gemeinsam noch viel mehr Spaß haben - Integration ist für uns selbstverständlich.

Erklären, zuhören, lachen, da sein. Unsere Mitarbeiter sind liebevolle Bezugspersonen, bei denen sich die Kinder wohl und geborgen fühlen.

Wir machen gerne Ausflüge und entdecken unsere Umgebung. Das sind doch super Aussichten, oder?!


Unser Haus

Unsere Kita „Vogelhütte im Bernhard Dey-Haus“ liegt in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße mitten im Stadtteil Wilhelmsburg. In unseren liebevoll und pädagogisch wertvoll eingerichteten Räumlichkeiten wird viel gesungen, gelacht, geturnt und natürlich gaaaanz viel gespielt.

Und wenn die Luft mal raus ist, tanken wir bei einem gesunden und frisch zubereiteten Mittagessen neue Energie.

In unserer Kita haben wir Platz für ca. 75 Kinder. Wir freuen uns über

  • Krippenkinder bis 3 Jahren
  • Elementarkinder von 3 Jahren bis zum Schulbeginn
  • Kinder mit therapeutischem oder heilpädagogischem Bedarf

Auf kleine Frühaufsteher freuen wir uns besonders, denn unser Kita-Team ist schon ganz früh für Ihre Kleinen da.

Unsere Öffnungszeiten sind
von Montag bis Donnerstag von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr
und freitags von 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

Die Kita im Bernhard-Dey-Haus hat außerdem am Qualifizierungs-Projekt "Kids App To Date" teilgenommen, um einen kreativen und reflektierten Zugang mit digitalen Medien für Kinder und Kita-Personal zu schaffen. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.

Das Team

Navigation überspringen